Die prominentesten Themen bei Infrastruktur sind aktuell der Klimawandel und die Elektrifizierung. Leonard Niesel vom internationalen Consultant Mercer beleuchtet die Trends und die Chancen und Risiken. Er ist in Zürich der Experte für nachhaltige Infrastruktur Investments in ganz Europa.
Die EU-Kommission hat Antworten von Marktteilnehmern zur Einordnung der Offenlegungsverordnung veröffentlicht. Zudem gab sie ein Konsultationspapier zur Weiterentwicklung der sogenannten technischen Regulierungsstandards heraus. Was bedeuten diese Entwicklungen für den Markt? Stefan Fritz, der im Februar 2023 ein Zwischenfazit zur Offenlegungsverordnung gegeben hat, ordnet die neuen Sachverhalte ein.
Private Alpha kombiniert aktuelle KI-Technologie-Kompetenz mit langjähriger Investment-Erfahrung. Private Alpha ist die unabhängige digitale Alternative im Asset Management. Christoph Gum, gibt einen Überblick über das KI-optimiertes Research und die Fonds.
Julien Florian Jensen spricht über die Neueinstellungen und die neuen Standorte bei Othoz. Er zeigt auf, wie durch den konsequenten Einsatz von KI das Wachstum weitergeht. Othoz setzt Anlagestrategien ein, die auf der Symbiose von quantitativen Kapitalmarktmodellen und maschinellem Lernen basieren. Herr Jensen ist bei Othoz mitverantwortlich für die Bereiche Business Development und Fondsmanagement.
Die Offenlegungsverordnung hat den nachhaltigen Kapitalmarkt in Aufruhr versetzt. Zeit für ein durchaus kritisches Zwischenfazit mit Stefan Fritz von der GLS Investments. Er ist Spezialist Investmentfonds und zeigt in dieser Episode, wo die Branche steht. Er hat die Einführung der Verordnung begleitet und ordnet das aktuelle Marktgeschehen ein. Die Aufnahme der Episode wurde im Dez.-22 gestartet und im Jan.-23 wurde die Frage zur neuen ESMA-Konsultation zur Namensgebung von Nachhaltigkeitsfonds aktualisiert.
Der Markt der Vermögensverwaltung ist im Umbruch. Margen stagnieren und der Wettbewerb nimmt zu. Die richtige Positionierung als Vermögensverwalter ist entscheidend. Experten von der Barbarossa asset management zeigen in einem Event gemeinsam mit einem spannenden Gastredner, wie durch das Verlassen der Komfortzone neue Wege in der Zusammenarbeit mit externen Asset-Managern ermöglicht und dadurch margenträchtige Kunden und Mandate gewonnen werden können.
Gemeinsam mit SOS Kinderdörfer bringt die GLS Investments einen Fonds zur Stärkung von Kinderrechten an den Markt: Den Kinderperspektivenfonds. Kevin Helm, der das Projekt verantwortlich bei der GLS begleitet, spricht über die Hintergründe, die Motivation und die Umsetzung.
Karsten Kührlings, Geschäftsführer der GLS Investments, schaut zurück auf die Aktivitäten 2022 und spricht über die Pläne und Erwartungen im Jahr 2023: Glaubwürdigkeit, Greenwashing, Regulatorik und Impact sowie die Messung von Impact sind die wichtigen Themen.
We discuss cyber-attacks and how companies can protect themselves against them in an efficient and resource-saving way with Michael Beaupre. He is the Head of Cyber Security at Hays, the recruitment company. The solution lies not only in the IT department. It is a topic for the boardroom.
Shanna Strauss-Frank von Freedom Finance gibt einen Ausblick über die interessanten IPOs im Jahr 2023. Sie betrachtet die einzelnen Branchen, erklärt die Potenziale des Techsektors und geht auch auf Risiken ein. Shanna ist Deputy Sales Director bei Freedom Finance Germany.