Nachhaltigkeit aus Sicht eines Innovationsexperten

Dieter Brockmeyer, der Innovationsexperte des Diplomatic World Instituts, spricht im altii Interview über Nachhaltigkeit aus Sicht eines Innovationsexperten.

Herr Brockmeyer ist Innovationsexperte und einer der sieben Gründer des Diplomatic World Instituts, das als Spin-Off des Diplomatic World Magazins ins Leben gerufen wurde.

Das Diplomatic World Magazin in Brüssel ist das Journal für globale Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Finanz.

Kontakt

LinkedIn
www.diplomatic-world-institute.com

Die Zukunft der Finanzindustrie

Dieter Brockmeyer, der Innovationsexperte des Diplomatic World Instituts, spricht im altii Interview über die Zukunft der FInanzindustrie. Wirecard, Fintechs, Regulierung und Nachhaltigkeit sind die Themen.

Weitere Interviews, die im Beitrag erwähnt werden: “Der Digital Euro im Verhältnis zu Bitcoin und LIbra”, Prof. Dr. Philipp Sandner, Frankfurt School Blockchain Center und Dieter Brockmeyer  diskutieren mit Christian Salow über Blockchain, Libra und den Digital-Euro.

Herr Brockmeyer ist Innovationsexperte und einer der sieben Gründer des Diplomatic World Instituts, das als Spin-Off des Diplomatic World Magazins ins Leben gerufen wurde.

Das Diplomatic World Magazin in Brüssel ist das Journal für globale Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Finanz.

Kontakt

LinkedIn
www.diplomatic-world-institute.com

Der Digital-Euro im Verhältnis zu Bitcoin und Libra

Dieter Brockmeyer, Diplomatic World Institut, und Prof. Dr. Philipp Sandner, Frankfurt School Blockchain Center, diskutieren mit Christian Salow über Blockchain, Libra und den Digital-Euro.

Es werden konkrete Anwendungen aufgezeigt und die Dominanz Chinas bei dieser Technologie analysiert, das bereits 6 bis 8 Jahre weiter als Europa ist.

Das Wissen über die Technolgie scheint der Schlüssel zum Erfolg. Wer informiert ist, versteht die Brillianz der Technologie und die Vorteile der Anwendung, so Philipp Sandner.

Prof. Dr. Philipp Sandner hat das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) gegründet. In den Jahren 2018 und 2019 wurde er von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), einer der größten Zeitungen in Deutschland, als einer der “Top 30”-Ökonomen ausgezeichnet. Darüber hinaus gehörte er zu den “Top 40 unter 40” — einem Ranking des Wirtschaftsmagazins Capital. Seit 2017 ist er Mitglied des FinTechRats des Bundesministeriums der Finanzen.

Die Expertise von Prof. Sandner umfasst die Blockchain-Technologie, Kryptowerte wie Bitcoin und Ethereum, den digitalen programmierbaren Euro, Tokenisierung von Assets und Rechten und letztlich digitale Identität.

Kontakt

LinkedIn
www.fs.de/sandner

Dieter Brockmeyer ist Innovationsexperte und einer der sieben Gründer des Diplomatic World Instituts, das als Spin-Off des Diplomatic World Magazins ins Leben gerufen wurde.

Das Diplomatic World Magazin in Brüssel ist das Journal für globale Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Finanz.

Kontakt

LinkedIn
www.diplomatic-world-institute.com

Das Diplomatic World Institut als holistischer Innovator

Der Innovationsexperte Dieter Brockmeyer spricht im altii-Interview über die Arbeit des Diplomatic World Instituts und wie Mehrwert durch “holistische Innovation” geschaffen werden kann.

Herr Brockmeyer ist Innovationsexperte und einer der sieben Gründer des Diplomatic World Instituts, das als Spin-Off des Diplomatic World Magazins ins Leben gerufen wurde.

Das Diplomatic World Magazin in Brüssel ist das Journal für globale Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Finanz.

Kontakt

LinkedIn
www.diplomatic-world-institute.com

Konkurrenz für Fachmessen

Dieter Brockmeyer spricht im altii Interview über die “Konkurrenz von Fachmessen”. Er beschreibt, wie virtuelle Events der momentan nicht durchführbaren Präsenzmesse Konkurrenz machen. Dabei geht es darum, mit Technologie die Networking-Lücke von virtuellen Events zu schließen. Die Geschwindigkeit der Innovation nimmt zu.

Das Interview ist der 2. Teil über Fachmessen.

Teil 1 – “Fachmessen – in und nach der Krise

Herr Brockmeyer ist Innovationsexperte und einer der sieben Gründer des Diplomatic World Instituts, das als Spin-Off des Diplomatic World Magazins ins Leben gerufen wurde.

Das Diplomatic World Magazin in Brüssel ist das Journal für globale Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Finanz.

Kontakt

LinkedIn
www.diplomatic-world-institute.com

Fachmessen – in und nach der Krise

Dieter Brockmeyer spricht im altii Interview über das Thema „Fachmessen – in und nach der Krise“. Es geht um die aktuelle Situation und die Zukunft von Messen und großen Veranstaltungen infolge der Pandemie.

Es gibt eine Fortsetzung des Themas mit dem Titel “Konkurrenz für Fachmessen

Herr Brockmeyer ist Innovationsexperte und einer der sieben Gründer des Diplomatic World Instituts, das als Spin-Off des Diplomatic World Magazins ins Leben gerufen wurde.

Das Diplomatic World Magazin in Brüssel ist das Journal für globale Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Finanz.

Kontakt

LinkedIn
www.diplomatic-world-institute.com

Die Kraft der Innovation in Krisen

Dieter Brockmeyer spricht im altii Interview über die Kraft der Innovation ausgelöst durch Krisen. Kommunikation im Homeoffice, die zukünftige Nutzung von Büroflächen, Entwicklungen im medizinischen Sektor und auch die gesellschaftliche Entwicklung sind aktuelle Themen, die er diskutiert. Er geht auch kritisch auf die EInschränkung von Grundrechten ein und gibt einen Ausblick wie eine neue Normalität aussehen kann.

Herr Brockmeyer ist Innovationsexperte und einer der sieben Gründer des Diplomatic World Instituts, das als Spin-Off des Diplomatic World Magazins ins Leben gerufen wurde.

Das Diplomatic World Magazin in Brüssel ist das Journal für globale Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Finanz.

Kontakt

LinkedIn
www.diplomatic-world-institute.com

Über die Digitalisierung in der Viruskrise

Dieter Brockmeyer spricht im altii Interview über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Akzeptanz der fortschreitenden digitalen Entwicklung. Der plötzliche Zwang zum Homeoffice hat die Arbeitswelt nachhaltig beeinflusst und zum Abbau bestehender Vorurteile geführt. Hat diese Entwicklung Auswirkungen auf die zukünftige Nutzung von Büroflächen und welche Gefahren birgt die neue Welt? Dieter Brockmeyer beschreibt die Entwicklungen in der öffentlichen Verwaltung und gibt einen Ausblick für die nächsten Monate.

Herr Brockmeyer ist Innovationsexperte und einer der sieben Gründer des Diplomatic World Instituts, das als Spin-Off des Diplomatic World Magazins ins Leben gerufen wurde.

Das Diplomatic World Magazin in Brüssel ist das Journal für globale Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Finanz.

Kontakt

LinkedIn
www.diplomatic-world-institute.com

The Future of Work

Dieter Brockmeyer talks about the future of work and shows the influence of digitization on job cuts in the financial industry. Overall, new jobs will be created, but conventional jobs will fall by the wayside in a transition phase. Adaptation and constant reinvention can be strategies to deal with the challenge.

Dieter is an innovation expert and one of the seven founders of the Diplomatic World Institute, which was founded as a spin-off of the Diplomatic World magazine.

The Diplomatic World Magazine in Brussels is the journal for global decision-makers from politics, business, culture and finance.

Kontakt

LinkedIn
www.diplomatic-world-institute.com

Die Blockchain und ihre Herausforderungen

Dieter Brockmeyer spricht im altii Interview über die rasante Entwicklung der Blockchain-Technologie und zeigt neben den Chancen auch die Herausforderungen für die Finanzindustrie auf. Er diskutiert das Vorgehen anderer Staaten wie Malta und Liechtenstein, und geht auf die Veränderungen in der Arbeitswelt ein.

Herr Brockmeyer ist Innovationsexperte und einer der sieben Gründer des Diplomatic World Instituts, das als Spin-Off des Diplomatic World Magazins ins Leben gerufen wurde.

Das Diplomatic World Magazin in Brüssel ist das Journal für globale Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Finanz.

Kontakt

LinkedIn
www.diplomatic-world-institute.com